Nächste Wanderung am 8.10.2023 - Details
Wann: | 08. Oktober 2023 |
Treffpunkt: |
9 Uhr U-Bahn-Station Heddernheim oder 10:15 Uhr am Bahnhof Heppenheim |
Strecke: |
Hügelgrabwanderung Heppenheim |
Streckenlänge: |
ca. 15 km mit Picknick |
Streckendauer |
Ca. 4,5 Stunden plus Zeit fürs Picknick |
Streckenprofil: |
Eher anspruchsvoll |
Infos zur Strecke: | Strecken-Informationen finden sich hier |
Höhenprofil: |
Quelle: https://www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f1540cf0e3c1c0fedd15839 |
Max. Teilnehmer: | 20 Personen |
Anmeldung: |
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 05.10.2023 an |
Zusätzliche Infos: |
Die vierte Wanderung führt uns an die Bergstraße. Wir wandern den Hügelgrabweg. Diesmal sind es doch ein einige Höhenmeter, die wir bewältigen müssen. Weitere Informationen zur Strecke unter https://www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f1540cf0e3c1c0fedd15839. Ein Picknick ist geplant und nach Lust der Gruppe wird am Ende der Tour in Heppenheim am Marktplatz eingekehrt. Kosten für eine Gruppentageskarte für 5 Personen 37,50 €. |
Fragen: |
Bei Fragen oder Unklarkeiten, meldet euch einfach unter |
Nächsten Termine:
Hier schon mal die nächsten Termine für unseren Wanderungen zum Vormerken
- So, 08.10.2023 Heppenheim
- Sa, 11.11.2023 Strecke noch in Planung
- Sa, 2.12.2023 Idstein mit Besuch des Weihnachtsmarkt
Treffpunk, Strecke und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Bei Fragen wendet euch an
Bericht zur Wanderung am 03.09.2023 Friedrichsdorfer Runde
Das Mottto der Wanderung könnte man mit Menschen, Tiere, Sensationen beschreiben. Aber zum Anfang: Gut gelaunt machten sich 7 Heddernheimer am 3.09.2023 auf den Weg nach Friedrichsdorf Seulberg. Die Pause zum Umstiegen nutzen wir um schon mal die nächsten Termine zu besprechen. Nach den ersten Metern wurden wir mit einem freundlichen Muhen von Kühen begrüßt. Wenige Minuten später wurden wir vom Gackern von Hühnern begleitet. Die Strecke war mit 18 km diesmal etwas länger, aber es waren kaum Steigungen zu bewältigen. Sodass wir den auf der Strecke liegenden Trimm-Dich-Pfad auch kurz Beachtung schenken konnten (OK, es war nur eine Station :D). Die Strecke führte durch Wäld, Felder und auch mal durch Wohngebiete und war somit sehr abwechselungsreich. Neben den genannten Kühen und Hühnern sahen wir eine Libelle, ein Esel, ein Hund, eine Katze, eine Blindschleiche, Schmetterlinge, Ziegen und die Stechmücken nicht zu vergessen. Nach 14 km war es dann auch soweit und wi haben unseren Picknickplatz erreicht. Nach der Stärkung mit leckeren Snacks und Roséschorle waren die letzten 4 km auch noch machbar und wir hatten auch diesmal wieder Glück, dass wir nur 5 Minuten bis zum Eintreffen der S-Bahn warten mussten (Sensation)
Und wie immer gab es ein Foto, was freundlicherweise von einem Spaziergänger gemacht wurde.
Wir freuen uns schon auf die nächst Wanderung mit euch.
Bericht zur Wanderung am 22.07.2023 nach Usingen
Wieder bei besten Wanderwetter machte sich die Turnerschaft auf dem Weg nach Usingen. Nach 1 h 20 Minuten Fahrt und Wartezeit mit 2 Umstiegen waren wir am Start unserer Wanderung.
Die sechs hoch motivierten Wanderer starteten und folgenden der blauen Libelle. Diese führte uns erst durch ein Wohngebiet bis wir in Felder und Wiesen unterwegs waren. Mal parallel zur Bahnstrecke, mal im Wald, ging es an verschiedenen Weihern vorbei. Nach 4 Km waren wir am idyllischen Grünwiesenweiher, an dem wir schnell das Foto machten. Für das geplante Picknick war es noch zu früh, also machten wir uns weiter auf dem Weg. Dieser war dann erst mal etwas enger und mit Brennnesseln versehen, aber für uns kein Problem.
Der Weg wurde auch wieder breiter und wir gingen weiter auf das sehr beeindruckende Gelände der Erdfunkstelle zu. Aufgrund der Größe begleitete uns dieser Anblick noch eine ganze Weile. Die Suche nach einem schönen Platz zum Picknicken ließ etwas auf sich warten, aber bei 9,5 fanden wir ein nettes Plätzchen zur Rast.
Nach dem Picknick ging es gut gestärkt zum nächsten Ziel, dem Hattsteinweiher. Dieser war nur 2,5 km entfernt und so waren die Toiletten und der Getränkenachschub gesichert. Angekommen machten wir erneut ein Picknick mit Heißgetränken vom Kiosk.
Aber irgendwann muss man auch mal wieder zurück. Die letzten 2 km waren dann ein Kinderspiel.
Gegen 16 Uhr waren wir wieder am Ausgangspunkt am Bahnhof Usingen und hatten Glück, dass die Bahn 5 Minuten später kam.
Die nächste Wanderung, ist am 3.09.2023. Informationen zur Tour folgen.
Wandern in der Turnerschaft
Am 7. Mai fand unsere erste diesjährige Wanderung statt.
Bei bestem Wanderwetter starteten die 4 motivierten Wandersleut‘ pünktlich Richtung Eppstein.
11 km standen auf dem Programm. In Eppstein angekommen erwartete uns ein ordentlicher Anstieg zum Kaisertempel. Für den Ausblick hat sich der Anstieg aber gelohnt. Nach einer kleinen Trinkpause ging es weiter. Nun ging es tendenziell abwärts, aber nur vom Höhenprofil und nicht von der Laune.
Durch eine angeregte Unterhaltung während der Tour haben wir eine Wegmarkierung übersehen und mussten dann unsere Route flexibel anpassen. Aber so konnten wir auch noch den Waldlehrfahrt erkunden, bevor die Einkehr auf dem Programm stand.
Nach der Mittagspause ging es gestärkt weiter. Die Strecke war auch etwas belebter, nach dem wir am Vormittag fast alleine unterwegs waren. Auf breiten Wanderwegen ging es noch zum Meisterturm, dessen 172 Stufen wir alle freiwillig erklommen haben, um die Skyline von Frankfurt aus der Ferne zu bestaunen.
Vorbei an Pinienbäumen und dem Cohausentempel ging es zum Bahnhof Hofheim. Die letzten Meter vor dem Bahnhof wurde das Tempo noch mal kurz angezogen, um die S-Bahn zu bekommen.
Freudig und etwas geschafft saß man in der Bahn und sammelte schon Ideen für die nächste Strecke.
Die Planung für die nächste Wanderung steht schon in den Startlöchern.
Wir werden über die Homepage informieren.
|
![]() |