Fitness
Fitness Training und Gymnastik eignet sich nicht nur für Jüngere - ganz im Gegenteil! Aufgrund seiner vielfältigen gesundheitsfördernden Aspekte und der Steigerung des Wohlbefindens ist Gymnastik in jedem Alter sehr gut geeignet. Der Körper wird durch bewusst geführte Bewegungen geschmeidiger und kräftiger. Grundlage sind schonende Dehnungs- und Ausdauerübungen mit Elementen der Beckenboden-, und Wirbelsäulen-Gymnastik sowie Pilates und progressiver Muskelentspannung.
Der Deutsche Turner-Bund hat der Turnerschaft 1860 als Gesundheitspartner für einige unserer Angebote das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB erteilt.
Das Gütesiegel steht für kompetente und bestens ausgebildete Übungsleiter/innen, die sich regelmäßig weiterbilden. Die ausgewiesenen Übungsstunden und Kurse können von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst, sowie von Ärzten empfohlen werden.
Fitness-Boxen
Folgende Angebote konnten wir anbieten - leider fehlen derzeit Übungsleiter - Interesse dort ein Angebot wieder aufleben zu lassen? Mail an den Sportwart :-)
Auf der Grundlage einer ganzheitlichen Herangehensweise, die in jeder Übungsstunde den kompletten Körper einbezieht, wird die Muskulatur gestärkt und gedehnt. Übungen aus dem Hatha- und Ashtanga-Yoga werden kombiniert, abgewandelt und in einen Yoga-Flow zusammengeführt. Das bedeutet, die Yoga-Stellungen gehen fließend ineinander über, dabei wechseln sich anstrengendere und entspanntere Phasen ab. Kraftvolle Stellungen werden länger angehalten und Bewegungsabfolgen mehrfach wiederholt, sodass es auch schweißtreibend werden kann. Der Fokus liegt dabei immer auf der Körpermitte, der Bauch-, unteren Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, die uns stabil und aufrecht hält. Die Achtsamkeit und der rücksichtsvolle Umgang mit dem eigenen Körper spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, sowie die Atmung und das Erproben neuer Bewegungen und Herausforderungen. Power-Yoga eignet sich für alle Interessierten, die etwas für ihr Wohlbefinden, ihre Körperhaltung und Rückengesundheit tun möchten und ebenfalls als regelmäßige Ergänzung und Ausgleich zu anderen Sportarten.