Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Turnerschaft Heddernheim. 

 

Kontaktformular Sportplan Wandern Fitness Runde
 
 
 
 

 

Aktualisiert am 23. Mai 2023 

 


Beide Kurs starten am 24.05.2023


Kursbeginn am 02. Mai


Liebe Mitglieder, liebe Sportler, 

 

Wie schon in der Turnerzeitung und auch auf der Mitgliederversammlung mitgeteilt brauchen wir dringend Unterstützung für die vielfältigen kleinen oder auch mal größeren Aufgaben. Meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt ... Hier ein paar Details

Unser Aktuelles im Menü wurde durch Aktuelle Termine ersetzt, welche die Termine darstellt wie Ihr sie auch in unserer App seht. 

 

Am 7. Mai fand unsere erste diesjährige Wanderung statt. 

Bei bestem Wanderwetter starteten die 4 motivierten Wandersleut‘ pünktlich Richtung Eppstein.

11 km standen auf dem Programm. In Eppstein angekommen erwartete uns ein ordentlicher Anstieg zum Kaisertempel. Für den Ausblick hat sich der Anstieg aber gelohnt. Nach einer kleinen Trinkpause ging es weiter. Nun ging es tendenziell abwärts, aber nur vom Höhenprofil und nicht von der Laune.

Durch eine angeregte Unterhaltung während der Tour haben wir eine Wegmarkierung übersehen und mussten dann unsere Route flexibel anpassen. Aber so konnten wir auch noch den Waldlehrfahrt erkunden, bevor die Einkehr auf dem Programm stand.  

Nach der Mittagspause ging es gestärkt weiter. Die Strecke war auch etwas belebter, nach dem wir am Vormittag fast alleine unterwegs waren. Auf breiten Wanderwegen ging es noch zum Meisterturm, dessen 172 Stufen wir alle freiwillig erklommen haben, um die Skyline von Frankfurt aus der Ferne zu bestaunen.

Vorbei an Pinienbäumen und dem Cohausentempel ging es zum Bahnhof Hofheim. Die letzten Meter vor dem Bahnhof wurde das Tempo noch mal kurz angezogen, um die S-Bahn zu bekommen.

Freudig und etwas geschafft saß man in der Bahn und sammelte schon Ideen für die nächste Strecke.

Die Planung für die nächste Wanderung steht schon in den Startlöchern.

Weiteres demnächst hier

 

 

Hier online die  Ausgabe 1 /2023 der Turnerzeitung und die Kursbroschüre 1/2023 zum herunterladen.

 

7. September Start des Tanz-Workshop - Back on stage - zurück auf's Parkett - Donnerstags ab 19:00 Uhr, alle Details hier. Anmeldeschluss 31. August - einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

10. September Start des Tanz-Workshop - Einstieg und Auffrischung - Sonntags ab 17:00 Uhr, alle Details hier. Anmeldeschluss 31. August - einfach per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

WICHTIG - 14. Oktober um 14.00 Uhr gibt es einen Workshop zur Zukunft des Vereins

Wir laden Alle, die Interesse daran haben und sich dafür engagieren möchten, dass es weiter- hin einen eigenständigen Sportverein in unserem Stadtteil gibt, zu dem Workshop „Zukunft der Turnerschaft“ am 14. Oktober von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Kleinen Saal ein. 

 

Etwas vergessen oder verloren? Immer wieder finden wir nach dem Sport noch Kleidung oder Wasserflaschen. Bitte schaut, ob ihr etwas vermisst und sprecht ggf. unsere Geschäftsstelle an. Hier eine kleine Auswahl aktueller Funde.

Mit sportlichen Grüssen

Helge Harren

Sportwart

 

Links zur Vereins-App.


Die Zentrale Prüfstelle Prävention prüft und zertifiziert Präventionsmaßnahmen in den vier Handlungsfeldern Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung / Entspannung und Suchtmittelkonsum. Die Prüfung basiert auf dem Leitfaden Prävention des GKV-Spitzenverbandes. Alle zertifizierten Angebote stehen für Gesundheitsförderung auf besonderem Niveau.

Das Prüfsiegel wird an Qualitätskurse vergeben, die von den gesetzlichen Krankenkassen der Kooperationsgemeinschaft auf Bundesebene anerkannt und bezuschusst werden.

 

Der Deutsche Turner-Bund hat mehrere Kurse und Sportangeboten der Turnerschaft 1860 als Gesundheitspartner mit dem Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB ausgezeichnet.

 

Die Turnerschaft ist mit der Judo-Abteilung ein zertifizierter Verein im Deutschen Judo-Bund e.V.