Judo trägt nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern auch zu Charakter - und Persönlichkeitsbildung. Judo schult die motorischen Hauptgruppen: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit; Beweglichkeit und Koordination. Das Arbeiten mit der Kraft des Gegners, das Fehlen von gefährlichen Hand - und Fußstößen sowie das Erlernen einer Fallschule ergeben eine Form der Selbstverteidigung, die auf dem Kennenlernen sowohl der eigenen Stärken und Schwächen als auch der des Gegners beruht.

 

Schüler und Schülerinnen (6-11 Jahre) - findet derzeit nicht statt

Zeit: Dienstag, 16:30 - 18:00 Uhr
Ort: Kleiner Saal
Leitung: D. Schwarz / A. Rütten-Klein

 

Jugend (ab 12 Jahre) & Erwachsene

Zeit: Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Großer Saal
Leitung: B. Hofmann

 

Schüler und Schülerinnen (6-11 Jahre)

Zeit: Freitag, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Großer Saal
Leitung: K. Herleth / B. Hofmann / D. Schwarz

 

Jugend (ab 12 Jahre) & Erwachsene

Zeit: Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Großer Saal
Leitung: K. Herleth / B. Hofmann

 

 

Fragen können Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten.